Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  Alle Cookies ablehnen 
  Alle Cookies annehmen 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Partnerprogramm 
  TIPP! 
  Die Hazelrigg Industries  VDI  ist eine  einkanalige Trioden-Röhren DI Box... mehr 
  Produktinformationen "Hazelrigg Industries VDI Röhren- DI" 
 Die Hazelrigg Industries VDI ist eine einkanalige Trioden-Röhren DI Box zur Aufzeichnung von elektrischen oder elektronischen Instrumenten. Die Schaltung ist identisch mit der berühmten D.W.Fearn VT-I / F, die Hazelrigg Industries VDI ist aber einkanalig und das Gehäuse deutlich kompakter.
 Der Eingang ist so ausgelegt, dass er die richtige Lastimpedanz für alle Instrumente mit einem ¼-Zoll-Klinkenausgang bietet. Die Röhrenschaltung bietet die sehr hohe Eingangsimpedanz, die erforderlich ist, um alle Details dieser Instrumente zu erfassen.
Der Ausgang ist trafosymmetriert, wobei ein spezieller Transformator verwendet wurde, der von Jensen für Hazelrigg Industries gebaut wurde
Es werden durchgehend hochwertige Teile verwendet. Das Gehäuse ist aus solider, ¼ Zoll dicker Aluminiumplatte gefertigt, um Robustheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Sowohl die Heizung- als auch die Anodenstromversorgung sind vollständig geregelt.
 Es werden durchgehend hochwertige Teile verwendet. Das Gehäuse ist aus solider, ¼ Zoll dicker Aluminiumplatte gefertigt, um Robustheit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Sowohl die Heizung- als auch die Anodenstromversorgung sind vollständig geregelt.
Die Bedienung ist sehr einfach: 
Schließen Sie das Instrument an die ¼-Zoll-Frontplattenbuchse an und nehmen Sie den Ausgang vom XLR-Anschluss.
Ein zweiter ¼ Zoll liefert einen Ausgang, um bei Bedarf einen Gitarrenverstärker zu speisen. Ein Ground-Lift-Schalter verhindert Brummschleifen.
 Schließen Sie das Instrument an die ¼-Zoll-Frontplattenbuchse an und nehmen Sie den Ausgang vom XLR-Anschluss.
Ein zweiter ¼ Zoll liefert einen Ausgang, um bei Bedarf einen Gitarrenverstärker zu speisen. Ein Ground-Lift-Schalter verhindert Brummschleifen.
- Unsymmetrischer 1/4″ Eingang und paralleler unsymmetrischer 1/4″ Ausgang
 - Mikrofonausgang mit -30 dBm nominaler „Hot Mic“-Ausgangspegel
auf der Rückseite - Verstärker und Netzteil von D.W. Fearn
 - Vollröhren-Signalpfad
 - Maßgefertigter Jensen-Transformator
 - 1 Megaohm minimale Eingangslastimpedanz
 - Trafo-symmetrischer Ausgang
 - Frequenzgang +/- 0,2 dB 10 Hz bis 20 kHz / -3 dB bei 0,5 Hz und 95 kHz
 - THD+N: <0,3% 20 Hz bis 20 kHz
 - Abmessungen 6,25" B x 2,25" H x 9,5" T
 - Solide 1/4 Zoll dicke Aluminiumplatte für Robustheit und Haltbarkeit
 - Handgefertigt in den USA
 
 Weiterführende Links zu "Hazelrigg Industries VDI Röhren- DI" 
   Verfügbare Downloads: 
   Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr 
  Kundenbewertungen für "Hazelrigg Industries VDI Röhren- DI" 
  Bewertung schreiben 
  Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet. 
  Statements preview  mehr 
 Meinungen

“The VDI all-tube DI is reassuringly built and very robust sounding.” – Wes “Wesonator” Maebe, Producer/Engineer (Sting, Chaka Khan, UB40 (ft. Ali Campbell & Astro), Specimen, Suzi Quattro, New Model Army, Carly Simon)
“The Hazelrigg Industries VDI has been my go to DI since I first played my bass through it. It goes with me to every session and it’s ALWAYS welcome. The tone just makes everything cozy, comfortable and relaxed. I LOVE IT!”.” – Derek Jones, Bass, Cirque Du Soleil: Ka